top of page
Workgen - Tecnologia Microbiana

Mikrobielle Technologie

Ein Überblick über unsere Technologie

Der beschleunigte Bioremediationsprozess durch Bioaugmentation ausgewählter Mikroorganismen vom selben Ort, an dem die Behandlung stattfinden wird, ist ein patentiertes biotechnologisches Verfahren, das autochthone Mikroorganismen zur Sanierung kontaminierter Umgebungen verwendet.

 

Der Prozess umfasst die Identifizierung einheimischer Mikroben, die für jede verschmutzte Umgebung spezifisch sind, und die anschließende biologische Vermehrung (in einem mikrobiologischen Reaktor) der Mikroben, die für die Behandlung und den Abbau von Schadstoffen in dieser Umgebung erforderlich sind.

 

Diese Biomassen umfassen die Denaturierung organischer Verbindungen, die Sorption von Schwermetallen, die Bioverdauung von suspendierten Feststoffen, die Reduzierung des O2-Bedarfs, die Angemessenheit der amphibolischen Mikrobiota und die Eliminierung bakterieller Verunreinigungen durch mikrobiellen Antagonismus.

 

Zusätzlich zu der Fähigkeit, jede Art von Kontaminanten zu behandeln, wird unser Accelerated Bioremediation-Verfahren vor Ort durchgeführt, um strukturelle Schäden an der Umwelt und eine weitere Kontamination durch toxische organische oder anorganische Chemikalien oder fremde Stämme von Mikroorganismen zu verhindern.

 

Der Prozess besteht aus 4 Schritten, Bioprospecting, Bioaddition, Biomaintenance und Biomonitoring.

close-up-view-ecologist-sampling-water-from-river-with-test-tube.jpg

Im Feld

Bioprospektion

Probenentnahme an kartierten Orten innerhalb des mikrobiologischen Bioprospektionsplans

rows-blue-electric-motors-tanks-mixing-liquids-stainless-steel-food-industry.jpg

 Arbeiter

Biowartung

Ausgewählte Mikroorganismen werden in Reaktoren mit speziellen Bedingungen gezüchtet.

microbiology-laboratory-test-scientist-hand-background.jpg

Labor

Bioaddition

Abfolgen von technischen Schritten zur Auswahl der "bestangepassten" Mikroorganismen, genetische Behandlung.

SCIENT~1.JPG

im Feld

Biomonitoring

Nach der Zugabe der Mikroorganismen im Freiland ist eine ständige technische Überwachung notwendig.

Unsere mikrobiellen Lösungen wirken
zusammen mit der Natur.

Workgen-Präsentation im PDF-Format (Klicken Sie auf die Datei, um sie herunterzuladen)

Proteinsignal

replicacao_transcricao_traducao.jpg

Identifizierung der vom Schadstoff geforderten Proteinverstärkung

Micro-organismos sem stress
Micro-organismo sem stress
Ilustração micro-organismo sob stress

Es findet keine Intensivierung der Proteinproduktion statt

Lokaler Mikroorganismus MIT „STRESS“:

Aspergillus niger
Aspergillus oryzae
Penicillium sp.
Penicillium Chrysogenum
Rhizopus arrizus

Saccharomyces cerevisiae
Candida sp

Arten von Mikroorganismen

Streptomyces sp.
Bacillus subtilis
Zooglea sp.
Citrobacter sp.
Bacillus SP
Micrococcus luteus
E coli

Hitzeschockprotein, das in chromosomaler DNA kodiert ist

In belasteten Gebieten kommt es zu einer Intensivierung der Proteinproduktion

Intensificacao Proteica

Lokaler Mikroorganismus OHNE „STRESS“:

Esgoto clandestino

Proteinexpression

Basierend auf einem Phänomen in der Molekularbiologie namens „Hitzeschockproteine“ (HSP) sind Hitzeschockproteine (HSP) eine Familie von Proteinen, die von Zellen als Reaktion auf Stressbedingungen, in diesem Fall hohe Temperaturen, produziert werden, aber auch sein können ausgedrückt durch die Exposition gegenüber anderen belastenden Umgebungen, wie z. B. stark verschmutzten Flüssigkeiten oder Böden.

Abbildung: Reaktion in einer stressigen Umgebung

Abbildung: Reaktion in einer stressfreien Umgebung

Kontakt

Unser Team ist immer bereit, Ihnen zu dienen.

Verwenden Sie das folgende Formular für Ihre Nachrichten oder die E-Mail: contato@workgen.com.br
Wenn Sie es vorziehen  Optimieren Sie unseren Kommunikationsanruf: (11) 98621.0999

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ein V. Brigadier Faria Lima, xxx

São Paulo | SP | Brasilien

CEP: 022.03045 

Mobil: 11.98621.0999

São Paulo | 2022 - Alle Rechte sind Workgen Biotech do Brasil vorbehalten

bottom of page